
Ausgleichung in NRW (Software)
Hallo,
Liegt die Datenbank als Text oder im Binärformat vor, wie kann man die Daten am besten auslesen?
JAG3D nutzt die relationale SQL-Datenbank HSQLDB zur Speicherung und Verwaltung der Rohdaten und Ergebnisse. Alle Werte in dieser Datenbank können mit Standard SQL-Befehlen abgefragt werden z.B.:
SELECT * FROM 'ObservationApriori'
Zum Abfragen ist daher jeder SQL-Manager geeignet, der HSQLDB unterstützt.
Grundsätzlich finde ich Deine Art der Fragestellung komisch. Ich persönlich hätte geschaut, was mir das Programm bereits liefert und mir dann Gedanken gemacht, wie man ggf. an den fehlenden Rest kommt. Im gegenwärtigen Report sind ja bereits viele Deiner gesuchten Kenngrößen enthalten. Mit einem anderen Template werden diese dann auch entsprechend anders formatiert ausgegeben.
Viele Grüße
Micha
--
kostenlose Scripte und Software nicht nur für Geodäten || Portal für Geodäten mit angeschlossenem Forum-Vermessung
gesamter Thread:
- Ausgleichung in NRW -
Hermann-Josef,
11.10.2017, 17:09
- Ausgleichung in NRW -
Micha,
12.10.2017, 15:03
- Ausgleichung in NRW -
Hermann-Josef,
13.10.2017, 07:11
- Ausgleichung in NRW -
Micha,
13.10.2017, 09:00
- Ausgleichung in NRW -
Hermann-Josef,
13.10.2017, 18:12
- Ausgleichung in NRW - Micha, 14.10.2017, 09:58
- Ausgleichung in NRW -
Hermann-Josef,
13.10.2017, 18:12
- Ausgleichung in NRW -
Micha,
13.10.2017, 09:00
- Ausgleichung in NRW -
Hermann-Josef,
13.10.2017, 07:11
- Ausgleichung in NRW -
Micha,
12.10.2017, 15:03